Meine Investments – Zeig mir was Neues, Baby

von | 23. Feb. 2023

Ich habe mir lange Zeit keine Gedanken über Geldanlagen und Investments gemacht, denn meine Überzeugung war, „ich habe dafür kein Geld auf der Seite“. Selbst als Bankangestellte hatte ich diese Überzeugung im Kopf, ergänzt durch den Glaubenssatz „um ein Investment zu tätigen, benötige ich viel Geld“.

So habe ich mein Geld auf Sparbuch, Tagesgeldkonto und Girokonto versauern lassen bzw. ausgegeben.

Erst durch ein Gespräch mit einem meiner ersten Mentoren hat es bei mir „klick“ gemacht. Was dieses „klick“ alles ins Rollen gebracht hat und worin ich mein Geld aktuell investiere, möchte ich hier beschreiben. Ich zeige hier nur Investments auf, die ich selbst ausprobiert habe und für „geil“ befunden habe. Investments, die ich aktuell teste, sind hier nicht aufgeführt.

Disclaimer: Alle hier angegebenen Informationen stellen keine Anlageberatung oder Kaufempfehlung dar!

Alles, was ich hier schreibe, ist meine Sicht, meine Wahrheit, dies muss für dich nicht stimmen und das ist auch gut so.

Was bedeutet investieren für mich?

Investieren heißt für mich, ich kaufe eine Sache mit der Erwartung auf Wertsteigerung. Durch einen späteren Verkauf der Sache kann ich dann diese Wertsteigerung „mitnehmen/ realisieren“ und mache somit Gewinn.

Beispiele:

  • Ich kaufe eine Aktie für 100,00 € – Verkaufe Sie nach 5 Jahren für 150,00 € Mein Gewinn vor Steuer 50,00 €.
  • Ich kaufe eine Immobilie für 100.000,00 € – vermiete sie und erhalte dadurch Einnahmen – nach 20 Jahren verkaufe ich sie für 150.000,00 €.

Meine Investments – Gewohntes und Neues

Ich habe vor ca. acht Jahren mit dem Investieren begonnen. Zuerst in klassische ETF und Silbermünzen. Ich war zu Beginn sehr unsicher und habe daher mit den Investments begonnen, bei denen ich die Systematik verstanden hatte und natürlich am wenigsten Arbeit xD. Als ich mit ETF’s und Silbermünzen Vertrauen gewonnen hatte, traute ich mich an Aktien. Meine erste Aktie war von „The Walt Disney Company“ – Ich bin ein großer Disney-Fan (wer hätte das gedacht xD).

Irgendwann wurde es mir allerdings zu langweilig, immer in das zu investieren, was alle anderen auch machen. Ich will was Neues. So bin ich auf Unternehmensbeteiligungen und Whiskey-Investments gestoßen. Im Laufe der Zeit und nach vielen Gesprächen mit Coaches und Mentoren habe ich verstanden, dass auch die Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung ein großer Investmentbereich ist.

Unterm Strich teile ich mein Vermögen gerne in unterschiedliche Klassen (Assets) auf, damit ich von keinem Investment zu 100 % abhängig bin. Diversifikation, Baby 🙂

Meine Investments im Überblick – Dieses Diagramm wird sich demnächst gewaltig ändern, da mein Hauptaugenmerk bei den Unternehmensbeteiligungen liegt.

Aktien

Ich investiere in einen „bunten Strauß“ an Aktien. Dabei habe ich die Kriterien, dass die Aktien per Sparplan gekauft werden können, Dividende ausschütten (passives Einkommen), das Unternehmen innovativ ist und ich das Unternehmen durch das Nutzen dessen Produkte kenne.

Mein liebstes Beispiel: McDonalds

ETF

Bei meinen ETF sind die Kriterien etwas anders. Bei ETF ist es mir wichtig, dass es viele Investoren gibt, also dass der ETF ein hohes Anlagevolumen hat. Ebenso sollte der ETF schon einige Jahre auf dem Markt sein, am besten mind. zehn Jahre. Dies zeigt mir, dass sich die Strategie des ETF bewährt hat. Eine Dividendenausschüttung ist mir hier nicht so wichtig, da ich diese bei den Aktien habe. Innovation bzw. Nachhaltigkeit spielt bei ETF’s für mich eine sehr wichtige Rolle.

Mein liebster ETF ist: Lyxor MSCI Water

Edelmetalle

Ein All-Time-Favor, über Jahrhunderte hinweg. Wertstabil, Währungsreform-stabil, endlich und noch vieles mehr. Bei diesem Investment war mir die Wertstabilität und die Möglichkeit es physisch bei mir zu haben, mega wichtig.

Eine große Wertsteigerung bei Edelmetallen ist aktuell nicht in Aussicht. Mir geht es hauptsächlich um den Erhalt des Wertes. Stichwort Inflation und Währungsreform.

Investments Edelmetalle
Investments Edelmetalle

Whiskey

Mein bisher risikoreichstes Investment. Warum?

Ich habe keine Ahnung von Whiskey, ich trinken ihn selbst nicht mal und die Firma, welche die Transaktionen verwaltet und den Whiskey lagert, in London sitzt. Mein Investment ist somit außerhalb der EU und wird nicht in EURO angelegt. Ich habe ein Fremdwährungsrisiko und ein „Nicht-auskennen“-Risiko.

Da ich allerdings Abenteuer liebe und Neues kennenlernen möchte, muss ich aus meiner Sicht auch Risiken eingehen. In meinem Fall waren dies 400,00 €. Aktuell habe ich einen realen Gewinn von 9 % erwirtschaftet (Kauf und Verkauf von Whiskey).

Wie das WhiskeyInvestment konkret abläuft, werde ich in einem späteren Blogbeitrag erklären.

Unternehmensbeteiligung – investieren in die Zukunft

Beteiligungen an Unternehmen war schon immer mein Traum. Start-ups mit genialen Ideen zu unterstützen, dass diese ihre Idee umsetzen können und besten Falls unsere Welt etwas besser machen. Doch, für Beteiligung benötigt man sehr viel Geld, meistens ab 25.000,00 €, dachte ich zumindest.

Heute weiß ich, dass es anders geht. Es gibt mehrere Plattformen, die Unternehmensbeteiligungen in Form von Genussscheinen ab 250,00 € anbieten. Nice, oder? So bin ich zu meinen Unternehmen gekommen. Aktuell investiere ich drei innovative Unternehmen, im Bereich Dokumentenmanagement, Personal (HumanRessort) und Wundanalyse. Das vierte Unternehmen ist in der Pipeline, dieses beschäftigt sich mit der Lebensmittelrettung.

Auch diese Investments sind sehr risikoreich, da es keine Garantie gibt, ob die Unternehmen es schaffen. Sie könnten auch pleitegehen und mein Geld ist weg. Hier nutze ich ebenfalls wieder mein credo „No Risk – No Fun bzw. No Wertsteigerung“.

Meine Plattform: Companisto

Gesundheit

Vor vier Jahren hatte ich extreme gesundheitliche Probleme, ich konnte diese Probleme gut mit Schmerzmittel und sonstigen Pillen wegdrücken. Als ich dann allerdings mehrere Male im Krankenhaus lag, diese mir allerdings immer wieder sagten, sie können nichts finden und ich solle die Pillen weiter schlucken, musste ich etwas ändern.

Die Suche nach der Änderung dauerte zwei Jahre, bis ich auf meinen heutigen Therapeuten Marc Richter stieß. Am Anfang war es für mich „extrem viel Geld ausgeben, ohne was zurückzubekommen“. Doch dies änderte sich sehr schnell. Dank diesem Geldausgeben, habe ich keine Entzündungen mehr im Körper, bin fitter, spüre meinen Körper und dessen Prozesse viel besser und wandle nicht wie ein Zombie umher. Gleichzeitig weiß, ich, dass ich mit diesem Investment auch für mein Alter vorsorge. Zwei Fliegen mit einer Klappe 🙂

Persönlichkeitsentwicklung

Wie ich bereits in meinem Jahresrückblick 2022 aufzeigte, liebe ich es mich Fortzubilden. Für die meisten sind Fortbildungen nervig, anstrengend, unnötig und kostspielig. Für mich ist es genau das Gegenteil. Fortbildungen erweitern meinen Horizont, mein Wissen, mein Geist. Durch diese Erweiterung kann ich mich beruflich ganz anders aufstellen und bekomme dadurch auch mehr Einkommen, da ich anders mit meinem Chef diskutieren kann, wie wenn ich keine Fortbildung gemacht habe.

Es ist für mich eine Win-Win-Situation. Das Unternehmen profitiert von meinem neuen Input und meinem Wissen, welches ich im Unternehmen anwenden kann. Ich profitiere dadurch, dass ich mehr Gehalt erhalte. Mein Betriebswirt hat mir schon so manche Türen aufgemacht, welche ich als Bankkauffrau nicht aufbekommen hätte.


Wo sind die Immobilien? – Investment, was nicht zu jedem passt

In jeder Investmentstrategie stehen Immobilien ganz weit oben. Ja, selbst wenn man keine Strategie hat, stehen die Immobilien immer noch an Platz 1, oder warum will gefühlt jeder im Alter von 20 Jahren eine eigene Immobilie besitzen?!

Ich habe mehrere Gründe, warum eine physische Immobilie zu mir nicht passt:

  • Ich bin gerne unabhängig und möchte mich an keinen festen Ort binden.
  • Eine Immobilie bedeutet viel Zeit und Arbeit, egal ob es ein Neubau, Bestand oder Vermietung ist. Es gibt immer was zu tun. Ich möchte meine Zeit für andere Dinge verwenden.
  • Die Kosten für den Erwerb einer Immobilie sind seit mehr als zehn Jahren explodiert. Eine Wertsteigerung ist aus meiner Sicht aktuell nicht zu erwarten.

Ich investiere in REIT Aktien, dadurch habe ich Immobilien in meinem Portfolio, ohne meine Unabhängigkeit oder Zeit zu verlieren.

Du möchtest mit dem Investieren beginnen, oder Deine Investments optimieren?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert